Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie DeepSeekai.ch (im Folgenden als „DeepSeek“, „das Unternehmen“ oder „wir“ bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere KI-gestützten Anwendungen, Websites und damit verbundenen Dienste (im Folgenden als „Dienste“ bezeichnet) nutzen.
Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Erklärung einverstanden. Bitte beachten Sie: Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Anwendungen von Drittanbietern, die in unsere Plattform integriert sind. Diese Entwickler haben ihre eigenen Datenschutzerklärungen, die die Erfassung und Verwendung von Daten regeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärungen sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten behandelt werden.
Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln Informationen auf drei Arten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Erstens sammeln wir Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z. B. Informationen zur Registrierung Ihres Kontos (Name, E-Mail-Adresse, Benutzername), Inhalte Ihrer Interaktionen mit der KI (Anfragen, hochgeladene Dateien, Feedback) und die Kommunikation mit unserem Support-Team.
Zweitens erfassen unsere Systeme automatisch technische und nutzungsbezogene Daten, wie z. B. Geräteinformationen, IP-Adresse, Browsertyp und Daten, die durch Cookies oder ähnliche Technologien erfasst werden. Wenn Sie kostenpflichtige Dienste nutzen, verarbeiten wir auch Zahlungsdaten. Drittens können wir begrenzte Informationen von Werbepartnern erhalten, die uns helfen, allgemeine Nutzungstrends zu verstehen, z. B. wenn Sie sich über ein soziales Netzwerk (z. B. Google oder Apple) registrieren. Dieser Ansatz mit mehreren Quellen ermöglicht es uns, eine sichere und personalisierte Erfahrung zu bieten und gleichzeitig unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern.
Wie wir Informationen verwenden
Die gesammelten Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet, die für den Betrieb und die Verbesserung des Dienstes unerlässlich sind. In erster Linie werden die Daten verwendet, um die Kernfunktionen des KI-Systems zu realisieren, Benutzeranfragen zu bearbeiten und relevante Antworten zu generieren. Darüber hinaus werden sie zur Verwaltung von Konten, zur Bereitstellung von Kundensupport und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit des Dienstes durch Erkennung und Verhinderung betrügerischer oder unbefugter Aktivitäten verwendet.
Durch die Analyse von Nutzungsmustern werden die Daten auch verwendet, um Verbesserungen und neue Funktionen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen. Kontaktinformationen können verwendet werden, um Nutzern, die sich dafür entschieden haben, Informationen zu Dienstaktualisierungen und Werbezwecken zu senden. Darüber hinaus können Daten in dem Umfang verarbeitet werden, der zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z. B. zur Beantwortung rechtlicher Anfragen oder zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen). Alle Verarbeitungsaktivitäten werden im Rahmen der in dieser Richtlinie festgelegten Zwecke und unter Einhaltung geeigneter Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.
Weitergabe von Informationen
Wir legen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und verkaufen diese nicht an Dritte. Unter bestimmten Umständen können wir jedoch Informationen weitergeben. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, um wichtige Vorgänge wie Datenhosting, Zahlungsabwicklung und Kundensupport zu unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.
In seltenen Fällen können wir Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. zur Einhaltung gültiger rechtlicher Verfahren oder zum Schutz der Sicherheit der Nutzer). Wenn unser Unternehmen fusioniert oder übernommen wird, können Nutzerinformationen im Rahmen der Transaktion übertragen werden. Wir können aggregierte oder anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen, zu Forschungs- oder Analysezwecken weitergeben. Jede andere Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören das Recht auf Zugang zu den Daten, die wir über Sie gespeichert haben, das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und in einigen Fällen das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Viele Ihrer Daten können Sie direkt über Ihre Kontoeinstellungen verwalten, wo Sie Ihre Profilangaben aktualisieren und Ihre Kommunikationseinstellungen anpassen können.
Für andere Anfragen im Zusammenhang mit der Datenübertragbarkeit oder Einschränkungen der Verarbeitung kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kanäle. Wir bieten Ihnen auch Optionen zur Verwaltung der Cookie-Nutzung über Ihre Browsereinstellungen. Bestimmte Rechte können jedoch eingeschränkt sein, wenn wir bestimmte Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen oder gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahren müssen. Wir werden alle berechtigten Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist beantworten.
Datensicherheit und -aufbewahrung
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben strenge Sicherheitsmaßnahmen implementiert, darunter Verschlüsselung während der Datenübertragung und -speicherung, strenge Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass unbefugter Zugriff, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten verhindert werden. Trotz aller angemessenen Vorkehrungen sind Sicherheitssysteme jedoch nicht vollständig fehlerfrei. Wir bitten Sie daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihres Kontos zu achten.
Wir speichern Ihre Daten für den Mindestzeitraum, der erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und Geschäftsunterlagen aufzubewahren. Die Aufbewahrungsfrist variiert je nach Zweck der Daten. Beispielsweise werden Kontoinformationen so lange gespeichert, wie das Konto aktiv ist, Sicherheitsprotokolle können jedoch für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, um mögliche Verstöße zu untersuchen. Wenn Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie von uns sicher gelöscht oder anonymisiert.
Internationale Datenübermittlung
Da wir ein globaler Dienstleister sind, können Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Landes oder des Landes, in dem sich unser Mutterunternehmen befindet, übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen durch geeignete Sicherheitsvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln oder andere gesetzlich anerkannte Mechanismen sicher, dass diese Übertragungen den geltenden Datenschutzgesetzen entsprechen.
Unabhängig davon, wo Ihre Daten verarbeitet werden, gewährleisten wir das gleiche Schutzniveau wie in dieser Richtlinie beschrieben und verlangen dies auch von unseren Dienstleistern. Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder in einer Region mit besonderen Übertragungsanforderungen ansässig sind, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen für internationale Datenübertragungen.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste sind für Nutzer ab 18 Jahren konzipiert. Wir erfassen nicht absichtlich personenbezogene Daten von Kindern unter 14 Jahren. Nutzer zwischen 14 und 17 Jahren können unsere Dienste mit Zustimmung und unter Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen. Wenn wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 14 Jahren erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Nach Bestätigung werden wir die entsprechenden Daten umgehend löschen. Wir empfehlen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und sie darüber aufzuklären, keine personenbezogenen Daten ohne Erlaubnis weiterzugeben. Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder, und wir stellen Kindern unter 14 Jahren keine Inhalte direkt zur Verfügung.
Aktualisierungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken, Technologien, gesetzlichen Anforderungen oder anderer Faktoren Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch einen gut sichtbaren Hinweis auf unserer Website oder auf andere geeignete Weise (z. B. per E-Mail) informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung am Anfang dieser Richtlinie gibt das Datum der letzten Änderungen an.
Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um sich über den Schutz Ihrer Daten auf dem Laufenden zu halten. Wenn Sie mit der überarbeiteten Erklärung nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung des Dienstes einstellen. Ihre fortgesetzte Nutzung des Dienstes nach Veröffentlichung der überarbeiteten Erklärung gilt jedoch als Ihre Zustimmung zu der überarbeiteten Erklärung. Wenn Sie mit wesentlichen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung des Dienstes einstellen, wir bedauern jedoch Ihr Ausscheiden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Wünsche zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenverarbeitungsverfahren haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Sie erreichen unser Datenschutzteam per E-Mail. Für Nutzer in bestimmten Rechtsordnungen haben wir lokale Vertreter benannt, die sich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen um Datenschutzangelegenheiten kümmern.
Wir nehmen alle Anfragen zum Datenschutz ernst und werden auf berechtigte Anfragen umgehend reagieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich unserer Datenverarbeitungsmethoden haben, haben Sie auch das Recht, sich an die lokale Datenschutzbehörde zu wenden. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben würden, Ihre Bedenken direkt zu klären, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.